Die Sumpfzypresse (Taxodium distichum) ist ein imposanter, langsam wachsender Baum, der besonders in feuchten Gebieten oder an Ufern von Gewässern gedeiht. Mit ihrer außergewöhnlichen Wuchsform, die bei älteren Exemplaren bis zu einer Höhe von 20-30 Metern reichen kann, bietet sie eine interessante Ergänzung für große Gärten oder Landschaften. Sie ist bekannt für ihre charakteristischen „Knie“, die sie bei der Wasseraufnahme in sumpfigen Böden bildet. Die Sumpfzypresse ist eine bemerkenswerte Baumart, die sowohl optisch als auch ökologisch wertvoll ist.
Wuchsform: Hoher, aufrechter Baum mit einem pyramidenförmigen Wuchs
Wuchshöhe: 15-20 Meter, bei älteren Exemplaren bis zu 30 Meter
Wuchsbreite: 6-8 Meter
Wuchsgeschwindigkeit: Langsam bis mittel
Blütezeit: März bis April
Blühfarbe: Unauffällig, grünlich
Frucht: Zapfen, grün bis braun
Fruchtreife: Herbst
Blattform: Fiederblätter, fein bis schmal
Blattgröße: 2-3 cm lang
Blattfarbe: Sommergrün, im Herbst goldgelb bis rötlich
Lichtbedarf: Sonnig bis halbschattig
Klimatoleranz: Sehr frosthart, eignet sich auch für feuchte und sumpfige Böden
Wurzelsystem: Tiefgehendes Wurzelsystem, bildet oft „Knie“ in feuchten Böden
Boden: Feucht bis nass, gut durchlässig, sumpfige Böden bevorzugt
pH-Wert: Neutral bis leicht sauer
Wasserbedarf: Hoch, verträgt Staunässe
Nordamerika, insbesondere in den Sümpfen des Südostens
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.