Digitalis purpurea auch bekannt als Fingerhut ist eine imposante, bienenfreundliche Staude, die für ihre hohen, auffälligen Blütenkerzen bekannt ist. Die Pflanze wird oft in Staudenbeeten oder als Blickfang in naturnahen Gärten verwendet. Mit ihren röhrenförmigen, lilafarbenen bis purpurnen Blüten zieht sie die Aufmerksamkeit auf sich. Sie bevorzugt halbschattige bis sonnige Standorte und ist eine ausgezeichnete Wahl für die Gartenbepflanzung im späten Frühling bis Sommer.
Wuchsform: Aufrecht, buschig
Wuchshöhe: 1,2 bis 2 m
Wuchsbreite: 30 bis 50 cm
Wuchsgeschwindigkeit: Schnell
Blütezeit: Juni bis August
Blühfarbe: Purpur, rosa oder weiß
Frucht: Kapseln
Fruchtreife: Herbst
Blattform: Länglich, eiförmig, gezahnt
Blattgröße: 15 bis 30 cm lang
Blattfarbe: Grün
Lichtbedarf: Sonnig bis halbschattig
Klimatoleranz: Winterhart, verträgt gemäßigte Winter
Wurzelsystem: Tiefgehendes Pfahlwurzelsystem
Boden: Durchlässig, nährstoffreich, humos
pH-Wert: 6,0 bis 7,5
Wasserbedarf: Mittel bis hoch, benötigt ausreichend Feuchtigkeit
Europa, Westasien und Nordafrika, mit Schwerpunkt im Mittelmeergebiet
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.