Galium odoratum ist eine duftende Staude, die für ihren angenehmen, süßlichen Geruch bekannt ist, der besonders bei der Blütezeit im Frühjahr zum Tragen kommt. Diese Pflanze wächst vorzugsweise in schattigen, feuchten Waldböden und eignet sich gut für den Garten als Bodendecker in schattigen Bereichen. Der Waldmeister hat zudem eine lange Tradition in der Kräuterkunde und wird oft in der Herstellung von Maibowle verwendet.
Wuchsform: Ausgebreiteter, krautiger Bodendecker
Wuchshöhe: 15 bis 30 cm
Wuchsbreite: 30 bis 40 cm
Wuchsgeschwindigkeit: Mittel
Blütezeit: April bis Mai
Blühfarbe: Weiß
Frucht: Kleine, spitz zulaufende Frucht
Fruchtreife: Sommer
Blattform: Lanzettlich, länglich
Blattgröße: 3 bis 5 cm lang
Blattfarbe: Dunkelgrün, glänzend
Lichtbedarf: Halbschattig bis schattig
Klimatoleranz: Kälteverträglich, winterhart
Wurzelsystem: Flach, kriechend
Boden: Humos, locker und gut durchlässig
pH-Wert: 5,5 bis 6,5 (leicht sauer bis neutral)
Wasserbedarf: Mittel, bevorzugt feuchten Boden
Europa, Asien
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.